Zur Hauptnavigation springen Zum Hauptinhalt springen

Pressemitteilung

ÖDP tritt neu zur Kommunalwahl in Warendorf an

Seit über 10 Jahren ist sie schon im Rat in Münster vertreten; in den kommenden Jahren soll sie auch im Warendorfer Rat mitbestimmen.

Die Ökologisch Demokratische Partei (ÖDP) tritt in diesem Jahr neu zur Kommunalwahl in Warendorf an. Sie steht für eine Politik mit Herz, Verstand und der klaren Vision eines nachhaltigen, ökologischen und demokratischen Warendorf. Viele in Warendorf bislang vernachlässigte Themen stehen dabei an besonderer Stelle des Programms. Der ÖDP geht es um den Erhalt der historischen Altstadt und der Ortskerne, um eine Verkehrswende, die Fahrräder und Fußgängern Raum lässt. Auch die B64n wird abgelehnt. Dabei wird eine echte Umgehungsstraße insbesondere für Freckenhorst gefordert. Die ÖDP möchte die Stadt grüner und lebenswerter machen. Bislang wurden an vielen Stellen immer nur Bäume gefällt; das muss beendet werden. Anstelle von Asphalt und Beton müssen im Stadtbereich mehr Bäume gepflanzt und Grünflächen eingerichtet werden. Insbesondere der Emsseepark soll dabei geschützt, erhalten und weiter ausgebaut werden. Es kann nicht sein, dass auf der Brinkhausbrache fremde Investoren eine Luxuswohnbebauung errichten und der Park dadurch im Erholungswert geschmälert wird. Die ÖDP möchte ein nachhaltiges Wirtschaften umsetzen, keine Steuerverschwendung und unnötige Schulden für die kommenden Generationen. Es geht der ÖDP dabei auch um eine verstärkte Bürgerbeteiligung bei Vorhaben in der Kommune.

In Warendorf tritt die ÖDP in 19 der 20 Wahlbezirke an. Die Kandidaten sind: Klaudia Wewers (Wahlkreis 1), Egon Klaus (Wahlkreis 2), Marita Klaus (Wahlkreis 3), Ulrich Stakenkötter (Wahlkreis 4), Werner Kalkhoff (Wahlkreis 5), Marita Köhne (Wahlkreis 6), Klaus Koglin (Wahlkreis 7), Johanna Kalkhoff (Wahlkreis 8), Cornelia Kalkhoff (Wahlkreis 9), Walter Schmalenstroer (Wahlkreis 10), Anita Frentzen (Wahlkreis 11), Paula Köhne (Wahlkreis 12), Dr. Sabine Ladwig (Wahlkreis 13), Cornelia Smith (Wahlkreis 14), Gertrude Hülsmann (Wahlkreis 15), Stefanie Winkelmann (Wahlkreis 16), Anne Schmieder (Wahlkreis 18), Johannes Kreimer (Wahlkreis 19) und Ute Diekhans (Wahlkreis 20). 

Insgesamt hat sich ein starkes und engagiertes Team zusammen gefunden, das Warendorf weiter voran bringen will und die Stadt ökologisch und demokratisch weiter entwickeln.

Zurück